
Foto: Klaus-Jürgen Griese
Am Freitag, den 28. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung des TV 66 Niederfischbach e.V. im Sportheim der Tennisanlage Niederfischbach statt. Die 1. Vorsitzende, Helga Flender, begrüßte zahlreiche Vereinsmitglieder sowie den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese. Insgesamt umfasste die Tagesordnung zwölf Punkte, darunter Neuwahlen und Ehrungen.
Nach einer Totenehrung verlas Geschäftsführerin Lena Zöller das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Anschließend folgten Berichte aus den verschiedenen Abteilungen, darunter Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Vorschulkinder-Turnen, Leistungsturnen, Aerobic, Seniorengymnastik sowie Zumba für alle Altersgruppen.
Solide Finanzlage trotz Investitionen
Der 1. Kassierer, Klaus-Peter Zöller, präsentierte den Kassenbericht des Vereins, der aktuell 361 Mitglieder zählt. Trotz Investitionen in neue Sportgeräte bleibt der Verein finanziell stabil. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassierers und des Vorstands, die einstimmig beschlossen wurde.
Neuwahlen: Kontinuität im Vorstand
Zum Versammlungsleiter wurde einstimmig der Sportbeauftragte Klaus-Jürgen Griese gewählt. In seinem Grußwort lobte er das hohe Engagement der Vereinsführung und der Übungsleiterinnen und Übungsleiter.
Helga Flender, die den Verein seit 38 Jahren leitet, wurde für weitere zwei Jahre als 1. Vorsitzende wiedergewählt. Auch Lena Zöller bleibt weiterhin Geschäftsführerin, und Franz Neuhof setzt seine Tätigkeit als Oberturnwart fort.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
- 25 Jahre Mitgliedschaft: Angelika Pfeil, Theresa Jung, Julia Hensel, Annette Uebach, Jutta Jung, Simone Metz-Schnitzler, Angelika Hejl, Julius Otterbach & Kevin Kempf
- 40 Jahre Mitgliedschaft: Marie-Luise Meyer
- 50 Jahre Mitgliedschaft: Helga Flender
- Besondere Ehrung: Marita Hensel für 40 Jahre als Übungsleiterin
Helga Flender zum Ehrenmitglied ernannt
Höhepunkt der Versammlung war die Ernennung von Helga Flender zum Ehrenmitglied des Vereins. Seit 1982 ist sie als Übungsleiterin tätig, übernahm von 1984 bis 1987 die Geschäftsführung und leitet den Verein seit 1987 als 1. Vorsitzende. Zudem ist sie seit 1998 Kreisoberturnwartin. Für ihr jahrzehntelanges Engagement erhielt sie eine besondere Ehrung durch die Vereinsführung sowie einen großen Blumenstrauß vom Sportbeauftragten Klaus-Jürgen Griese.
Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ informierte der Sportbeauftragte über den Sport-, Kultur- und Ehrenamtstag, der am 21. November 2025 in der Mehrzweckhalle Kirchen-Wehbach stattfinden wird.
Nach einer Dauer von einer Stunde und 20 Minuten schloss Helga Flender die Jahreshauptversammlung.