AOK warnt vor dauerhafter Einnahme Tabletten sind nicht immer das beste Rezept gegen Schmerzen: Über 9,9 Millionen Verordnungen wurden in Westfalen-Lippe für Schmerzmittel in 2021 für alle gesetzlich Versicherten ausgestellt. Foto: AOK/hfr. Schmerzmittel können für viele Menschen ein Segen sein. Denn die Medikamente können helfen, trotz Schmerzen das tägliche Leben …
WeiterlesenPolizeiinspektion Betzdorf lädt Schüler ein
Betzdorf. Die Polizei Rheinland-Pfalz sucht Nachwuchs. Aus diesem Grund lädt die Polizei interessierte Schülerinnen und Schüler am Montag, 30. Januar, ab 18 Uhr in das Dienststellengebäude der Polizei- und Kriminalinspektion an der Friedrichstraße 21 in Betzdorf ein. An diesem Abend werden Einstellungsberater den Polizeiberuf mit seinen Aufgabenbereichen vorstellen und aus …
WeiterlesenViertes Tischtennis Turnier der Niederfischbacher Ortsvereine
Perfekte Organisation Siegerehrung in der Turnhalle Fischbacherhütte 12 Mannschaften hatten sich zum 4. Tischtennis Turnier der Ortsvereine Niederfischbach angemeldet. Ausgerichtet wurde dieses von der TTSG Niederfischbach-Fischbacherhütte, unter der Regie von Melanie Bäumer und Noah Schling. Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Fabian Hensel. Der Sportbeauftragte der Verbandgemeinde Kirchen-Sieg, …
WeiterlesenDeutlich mehr Frauen als Männer von Arthrose betroffen
Bewegung hilft gegen den Schmerz Mit dem Alter kommt der Verschleiß an den Gelenken. Ab dem 60. Lebensjahr haben viele Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Arthrose. Foto: AOK/hfr. Immer mehr Menschen sind von der Gelenkerkrankung Arthrose betroffen. Aktuelle Auswertungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) zeigen, dass bundesweit bei rund 22 Prozent der Frauen …
WeiterlesenDiebstahl von Brennholz
Niederfischbach. Im Tatzeitraum 01.01. bis 09.01.2023 stahlen bisher unbekannte Täter ca. 3 Festmeter Brennholz. Das Holz wurde vom Eigentümer bereits ofenfertig aufgearbeitet. Der oder die Täter müssen das Stehlgut mit einem Fahrzeug abtransportiert haben. Tatort ist im Bereich einer Obstplantage in Verlängerung Dahlienweg in Niederfischbach. Hinweise an den Polizeibezirksdienst Niederfischbach …
WeiterlesenManuela Meyer singt im Haus Mutter Teresa
Strahlende Augen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern Klaus-Jürgen Griese bedankt sich bei Manuela Meyer mit einem Blumenstrauß für Ihr Engagement. Strahlende Augen bei den Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Mutter Teresa, dank der musikalischen Unterhaltung von Sopranistin und Gesangspädagogin Manuela Meyer. Der Vorsitzende des Fördervereins, Klaus-Jürgen Griese, hatte Sopranistin Manuela …
WeiterlesenGEMEINDEBÜRO GESCHLOSSEN
In der Zeit vom 27.12.2022 bis zum 06.01.2023 ist das Gemeindebüro geschlossen. Ab dem 09.01.2023 ist das Team wie gewohnt wieder für Sie da. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen unter der Telefonnummer 02741/6880. Das Team wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start …
WeiterlesenSchoko-Nikoläuse und Winterdecken für alle Bewohner im Haus Mutter Teresa Niederfischbach
Großer Dank ging an Klaus-Jürgen Griese von den Bewohnern und der Leitung des Haus Mutter Teresa v.l.n.r. Rainer Kessler Geschäftsführer FV, Nicole Jud Pflegedienstleitung HMT, Klaus-Jürgen Griese 1.Vorsitzender FV, Andreas Metz 2.Vorsitzender FV, Rebecca Müller Vorstandsmitglied FV, Nikolaus Event Maskottchen, Gerd Flender Vorstandsmitglied FV, Da hatte sich der Vorsitzende Klaus-Jürgen …
WeiterlesenWo heute Radfahrer glücklich sind
Kreis Altenkirchen. Mit den Radwegen im Kreis Altenkirchen ist das ja so eine Sache… Wenn es denn ein (frühes) Vorzeige-Projekt gibt, dann findet man es in der Verbandsgemeinde Kirchen, genauer gesagt im Asdorftal. Hier wurde vor über 20 Jahren auf der alten Trasse der Bahnlinie Kirchen-Freudenberg ein Radweg angelegt, der …
WeiterlesenHilfsanlaufstellen in der Ortsgemeinde Niederfischbach
Was tut man, wenn der Strom ausgefallen ist, das Telefon nicht mehr funktioniert, man aber einen Notfall erleidet?Bei einem länger andauernden Ausfall von Strom oder Telefonie besetzen die Feuerwehren die sogenannten Hilfsanlaufstellen. Hier kann man sich dann hin wenden, um Hilfe zu bekommen, welche durch das dort anwesende Personal per …
Weiterlesen