Die Kandidaten der SPD Niederfischbach (v.l.): Thomas Mettbach, Bernd Becker, Kai Dietzel, Jürgen Mockenhaupt, Peter Schünemann, Helga Flender, Karl Morgenstern (Geschäftsführer SPD-OV-Niederfischbach), Michael Schumacher, Brigitte Utsch, Burkhard Jung, Christiane Keßler, Christian Herrmann, Ursula Leitner, Olcay Kanmaz, Gerd Flender, Phillip Skworzow, Annette Kanmaz, Jörg Anhuth, Tom Keßler, Andreas Pfeil und Karl-Heinz …
WeiterlesenViel Trubel beim Schlachtfest
Gute Laune herrschte einmal mehr beim Schlachtfest in Niederfischbach. Foto: rai Traditionsveranstaltung am Feuerwehrhaus Niederfischbach Deftiges Essen, musikalische Unterhaltung: Das Fest des Fördervereins der „Föschber“ Wehr zog wieder viele Gäste an. – Das Schlachtfest des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach erfreute sich am Samstag wieder großen Zuspruchs: Die Besucher ließen …
WeiterlesenPfadfinder segeln auf der „Klabautermann 8“
Noch sehen die Föschber Pfadfinder nicht aus wie waschechte Seebären – was sich in einigen Tagen ändern dürfte. Foto: Pfadfinder Karnevalssitzungen der Pfadfinder In Niederfischbach geht es im Karneval über die Weltmeere Unter dem Motto „In ,Föschbe’ steigt der Asdorfpegel, Leinen los und setzt die Segel“ steigen in diesem Jahr …
WeiterlesenCDU Besuch bei Wolfgang Herrmann
Nicht erst seit der Planung des Gewerbegebietes „Krumme Au“ steht die Entwicklung von Gewerbeflächen im besonderen Fokus der CDU Niederfischbach. In diesem Zusammenhang ist nun auch der Besuch der Gewerbeflächen von Wolfgang Herrmann zu sehen. Schon jetzt bringen es die dort ansässigen Unternehmen Kandis, Priori und Staudt bereits auf knapp …
WeiterlesenMGV Niederfischbach: Zum 100. Geburtstag ein Gipfelkreuz gebaut
Vier Vorstandsmitglieder des MGV Niederfischbach „1919“ präsentieren das neue Gipfelkreuz auf dem Giebelberg, dem höchsten Punkt des Giebelwaldes, das der Verein zur Erinnerung an sein Jubiläum errichtet hat (v. l.): Vorsitzender Karl-Heinz Löhr, Klaus Schlechtingen, Siegfried Reifenrath und Eugen Buchen.Foto: Peter Seel Wenn der 100. Geburtstag des Männergesangvereins „1919“ Niederfischbach längst …
WeiterlesenNiederfischbacher CDU setzt auf gemischte Liste
Kommunalwahl 2019 Die CDU Niederfischbach hat die Weichen für die Kommunalwahl 2019 gestellt. „Die Mischung aus erfahrenen Ratsmitgliedern und frischen Gesichtern soll ein breites Angebot an die Bürger und ihrer Vorstellung von Politik vor Ort sein“ so der nun auch offiziell nominierte Ortsbürgermeisterkandidat Dominik Schuh. „Die inhaltlichen Schwerpunkte wie Schaffung …
WeiterlesenWichtige Info für Zugteilnehmer Karnevalsumzug 2019
Neue Regeln für den Karnevalsumzug Umzugsordnung und Anmeldeformular (Zugteilnehmer) für den Karnevalsumzug am 05.03.2019 in Niederfischbach Erläuterung zum Sachverhalt:Für alle Festumzüge in Rheinland-Pfalz gelten grundsätzlich der Erlass des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums vom 24.07.2018, die dazu bestehende Ausnahmeverordnung über straßenverkehrsrechtliche Vorschriften (Brauchtum) sowie das Merkblatt für die Nutzung und den Einsatz von …
WeiterlesenPostfiliale Niederfischbach unter neuer Leitung
v.l. Bürgermeister Maik Köhler, Rosemarie Griese, Christoph Mockenhaupt, Sabine Mockenhaupt, Gabriele Schmissek, Christiane Skworzow und Ortsbürgermeister Matthias Otterbach. Übergabe Mit Christoph und Sabine Mockenhaupt geht es in der Konrad-Adenauer-Straße 100 weiter Seit 20 Jahren wurde die Postfiliale Niederfischbach durch Rosemarie Griese und Christiane Skworzow vorbildlich geführt, mit dem heutigen Tag …
WeiterlesenFördermöglichkeiten ausgelotet – Tierpark Niederfischbach will sich weiterentwickeln
Im Nachgang der Besprechung besichtigten (v.l.) MdL Michael Wäschenbach, Bürgermeister Maik Köhler, CDU Ortsverbandsvorsitzender Dominik Schuh, zusammen mit dem 2. Vorsitzenden des Tierparks Gerd Braas, die bereits in die Jahre gekommen Gebäude im Eingangsbereich des Tierparks. Schuh und Wäschenbach luden zum Gespräch mit Vorstandsmitgliedern des Tierparks Niederfischbach. Auf Einladung des …
WeiterlesenWeihnachtsgruß des Ortsbürgermeisters
Ganz persönlichDigitalisierung, Globalisierung, Armut, Egoismus,Ungerechtigkeit, Unsicherheit, Geld und Macht,Werteverlust, Skandale, …So nehmen viele das Leben wahr, haltlos, ein einziger Wirbel.Und mitten in diesem Wirbel die Kirchenals Institutionen. So denken viele. Nimmt man den Besuch der Gottesdienste mitins Bild, ist der Glaube scheinbar auf dem Rückzug. Weihnachten? Advent? Was viele daraus …
Weiterlesen