v.l.n.r.: Rainer Kessler Geschäftsführer, Nicole Jud Pflegedienstleitung, Gerd Flender Vorstand, Claudia Bommer Heimleiterin, Eventmaskottchen „HASI“, Klaus-Jürgen Griese 1.Vorsitzender, Andreas Metz Vorstand An alle 103 Bewohner des Haus Mutter Teresa wurden leckere Schoko-Osterhasen übergeben. Auch „Hasi“ von der Firma Event Maskottchen war vor Ort und unterstütze das Team bei der Verteilung. …
WeiterlesenEinladung zur Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft Niederfischbach e.V.
Zur Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft Niederfischbach e.V., am FREITAG, dem 29.04.2022, um 19 Uhr, in die Gaststätte Yellowstone, Locherhofer Str. 4, 57572 Harbach, laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.Tagesordnung:1. Begrüßung2. Berichte 2019, 2020, 2021 der 1.Vorsitzenden3. Kassenbericht4. Aussprache zu den Berichten5. Entlastung der Kassiererin6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahl eines …
WeiterlesenVollsperrung der Eisenstraße
Symbolbild: pixabay Wegen der Verlegung einer Wasserleitung im Einmündungsbereich Backesstraße und Eicherweg in Niederfischbach wird die Eisenstraße vom 4. bis 8. April für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung für das Wohngebiet Eicherfeld und die Backesstraße erfolgt über die K 88 – Tüschebachsweiher. Der Fußgängerverkehr wird gesichert an der Baumaßnahme vorbeigeführt. …
WeiterlesenDepressive Erkrankungen im Alter können jeden treffen. Hilfe bietet die AOK Familienangehörigen und Freunden von Betroffenen mit dem kostenfreien Online-Angebot ‚Familiencoach Depression‘. Foto: AOK/hfr. Depressive Erkrankungen können jeden treffen, aber die meisten denken bei dem Thema kaum an ältere oder hochbetagte Menschen. Laut Studien sind 17 Prozent der älteren Menschen …
WeiterlesenSonnenschutz für die Bewohner im Haus Mutter Teresa
v.l,: Die Vorstandsmitglieder Rebecca Müller und Gerd Flender, Heimleiterin Claudia Bommer, 1. Vorsitzender Klaus Jürgen Griese, Geschäftsführer des Fördervereins Reiner Kessler Der Förderverein des Haus Mutter Teresa konnte einen überdimensionalen Sonnenschirm an die Bewohner des Seniorenheims übergeben. Geliefert wurde der Sonnenschutz von der Wehbacher Firma „Eder Sonnenschutz GmbH“. Dessen Geschäftsführer …
WeiterlesenAlles für die Jugend – Herzog verlängert B-Lizenz
Michael Herzog – Foto: M.Beulke Der ehemalige Fußball Oberliga Spieler und heutiger stellv. Jugendabteilungsleiter des SV Adler 09 Niederfischbach e.V., Michael Herzog, hat erfolgreich an der 2- tägigen Fortbildung zur Lizenzverlängerung, an der Sportschule Oberwerth in Koblenz, teilgenommen. Hier mussten Trainingsbeispiele zum Thema „Tore erzielen und vorbereiten“ erarbeitet und anschließend …
WeiterlesenFamilienabenteuer mit Jupp dem Jungenhaften jetzt auch im Landkreis Altenkirchen
Altenkirchen. Unterwegs im Westerwald mit Jupp dem Jungenhaften und seiner Stute Helga können kleine und große Ritteranwärter jetzt auch im Landkreis Altenkirchen ein großartiges Familienabenteuer erleben. Wie die Kreisverwaltung Altenkirchen mitteilt, beteiligt sich der Kreis Altenkirchen ab sofort mit fünf Stationen am spannenden rheinland-pfalz-weiten Familienabenteuer rund um den fiktiven Ritterorden …
WeiterlesenFußball-Weltmeister Olaf Thon in der „Wurth Arena“
Fotos v.l.n.r. Andreas Krämer, Stefan Hensel, Markus Briel, Bernd Schmidt (1.Vorsitzender), Patrick Wurth, Karsten Zöller, Klaus-Jürgen Griese (Ehrenvorsitzender), Dr. Stephan Blad (Schirmherr), Markus Hering, Michael Köhler, Tim Reifenrath, Sven Köhler, Manfred Schmidt, Torsten Leis, Zum Jubiläum 111 Jahre SV Adler 09 Niederfischbach e.V. läuft Fußball Weltmeister Olaf Thon mit der …
WeiterlesenBrand im Haus Mutter Teresa – Mehrere Verletzte
Im Seniorenheim Haus Mutter Teresa in Niederfischbach ist in den frühen Morgenstunden am Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurde ein 80-jähriger Bewohner lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei meldet. Der Brandverletzte musste mit einem nachtflugtauglichen Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden. Dieser landete unter Flutlicht auf den Niederndorfer Sportplatz. Christoph Gießen, …
WeiterlesenTipps gegen den Winterblues
Weniger Tageslicht kann in der dunklen Jahreszeit für eine deprimierte Stimmung, den sogenannten Winterblues, verantwortlich sein. Foto: AOK/hfr. Vielen Menschen schlägt die dunkle Jahreszeit aufs Gemüt Im Februar sind die Tage oftmals kurz und grau. Viele Menschen fallen dann in ein Stimmungsloch – auch ‚Winterblues‘ genannt. Vor allem Beschäftigte sehen …
Weiterlesen